Buecher

Die Wiener Warenkundesammlung -
und die k. k. Konsularakademie

Forschungsverein | Über uns | Forschung | Veranstaltungen

Gefördert von:

Jubiläumsfonds

 

 

Besucher: | |

 

Publikationen:

Susanne GRUBER, 2014: Educating Diplomats in Commodity Science at the k. k. Consular-Academy, in: Book of Abstracts, 19th IGWT Symposium, Commodity Science in Research and Practice, 15. - 19. September 2014, Cracow, Poland

Susanne GRUBER, 2014: Educating Diplomats in Commodity Science at the k. k. Consular-Academy, in: The Series of Monographs (CD), 19th IGWT Symposium, Commodity Science in Research and Practice, 15. - 19. September 2014, Cracow, Poland

Susanne GRUBER, 2014: Educating Diplomats in Commodity Science at the k. k. Consular-Academy, in: Andrzej Chochól, Jerzy Szakiel (Ed.), Achievements and challenges of Commodity Science in the Age of Globalization, 19th IGWT Symposium, Commodity Science in Research and Practice, 15. - 19. September 2014, Cracow, Poland
IGWT-Symposium

Susanne GRUBER, 2014: Chemical Products in the Collection of the k. k. Consular-Academy Vienna, in: Book of Abstracts, 41th ICOHTEC Symposium, 29. July - 2. August 2014, Technology in Times of Transition, Brasov, Romania, ISBN 978-973-131-282-8

Susanne GRUBER, 2014: Chemical Products in the Collection of the k. k. Consular-Academy Vienna, in: Series of Monographs (CD), 41th ICOHTEC Symposium, 29. July - 2. August 2014, Technology in Times of Transition, Brasov, Romania, ISBN 978-973-606-19-0391-7
ICOHTEC-Symposium

Susanne GRUBER, 2014: Retrospektive: "Zukünftige" Treibstoffe und Antriebe aus damaliger Sicht seit Beginn der Industrialisierung, 14. Österreichisch-Deutsches Warenlehre-Symposion, Antriebe der Zukunft für nachhaltige Mobilität, 3. - 5. April 2014, Wolfsburg, Deutschland. im Druck
Ö-D-Warenlehre-Symposium

Susanne GRUBER, 2013: Preziosen der Wiener Warenkundesammlung, in: Symposionsband Heft 2, 13. Österreichisch-Deutsches Warenlehresymposion, Preziosen und Produkte des Alltags, 26. - 27. April 2013, Wien, hrsg. von: Forschungsverein für Warenlehre, Obersdorf 2013. im Druck
13-Ö-D-WL 2013

Symposionsband, 12. Österreichisch-Deutsches-Warenlehre-Symposion, Nachhaltiges Wirtschaften als Grundorientierung einer zukunftsfähigen Warenlehre, Berlin, 19. – 21. April 2012, hrsg. von: Deutsche Gesellschaft für Warenkunde und Technologie, Essen 2013. im Druck
12-Ö-D-WL 2012

• Susanne GRUBER, 2013: Nachhaltigkeit in Ausbildung und Unterricht - die Bedeutung von Sammlungen, Ergebnisse des Workshop 3.

• Irina DANGL, Michael KIEHN: Heimische und exotische Hölzer.

• Susanne GRUBER, 2013: Kolonialwaren - ein verstaubtes Thema? Einsatz von Warenkundesammlungen im Unterricht.

• Karin WRIESSNIG, 2013: Analysen historischer Ton- und Steinzeugproben und deren Bedeutung für die Wissenschaft.

AKTUELLES

19. IGWT-Symposium in Krakau, Polen
Commodity Science in Research and Practice
15. - 19. September 2014
>>>Eindrücke vom Symposion

**********

14. Ö-D-Warenlehre-Symposion
in Wolfsburg
Antriebe der Zukunft für nachhaltige Mobilität
(Volkswagen AG),
3. bis 5. April 2014
>>>Eindrücke vom Symposion

**********

>>>Überblick zur Geschichte der Wiener Warenkundesammlung
Bild Geschichte