Wissenschaftliche Projekte - Museologie:
Aufarbeitung der Chemiesammlung des TMW:
Das Ziel dieses Projekts ist die wissenschaftliche Gliederung und Strukturierung der Chemiebestände des Technischen Museums Wien. Die Chemiebestände setzen sich aus 2 Teilsammlungen zusammen. Dies sind einerseits die Objekte der eigentlichen "Chemiesammlung" und andererseits die chemischen Objekte der Wiener Warenkundesammlung.Die Objekte werden nach Herstellern sortiert, sofern Firmenbezeichnungen oder Hersteller auf den Objekten vorhanden sind. Danach werden sie hinsichtlich des Gefahrenpotentials (GHS-Kennzeichnung) markiert und in Schränken aufgestellt.
Erweiterung der Datengrundlage von Sammlungen:
Für Sammlungen sind Aufzeichnungen wie beispielsweise Inventarbücher, Briefverkehr, Aktenvermerke, oder auch nur einfache Listen von besonderer Bedeutung. Solche Aufzeichnungen beinhalten Informationen über die Herkunft, den Hersteller, das Alter, vielleicht sogar den 'damaligen' Wert eines Gegenstandes, der jetzt in eine wissenschaftliche Sammlung eingegangen ist.
Solche Aufzeichnungen finden sich oftmals bei den Objekten selbst. Bei verschiedenen Sammlungen jedoch wurden sie von den Objekten oder sogar von der Sammlung selbst getrennt und liegen in Archiven.
Unserer Aufgabe ist es, für ausgewählte Sammlungen, soche Aufzeichnungen in Bibliotheken und Archiven aufzuspüren und den jeweiligen Sammlungen wieder zuzuordnen. Im nächsten Schritt sind diese Schriftstücke zu analysieren und schließlich vollständig in Datenbanken aufzuarbeiten.
Aktuell arbeiten wir an der Aufarbeitung von Schriftstücken der Wiener Warenkundesammlung.