Symposionsthemen
So wie die EXPO in Mailand, steht unser Symposion unter dem Motto der Lebensmittelproduktion. Unsere Inhalte sind:
- Möglichkeiten zur nachhaltigen Lebensmittelproduktion
- Energieversorgung in der Lebensmittelproduktion
- Lebensmittelproduktion in Landwirtschaft und Gastronomie
- Vermarktung nachhaltig produzierter Produkte
- Referate und Workshops zu Didaktik der Warenlehre
Bilder des Symposions:
→ Willkommen→ Symposion
→ Exkursion Geothermie
→ Exkursion Haustechnik Therme
→ Exkursion Zotter Schokoladenmanufaktur
→ Exkursion Gölles Brennerei und Essigmanufaktur
Programm:
zum Falter
zum Detailprogramm
Montag, 30. März 2015
13:00 EXKURSION I
Führung Geothermie
14:30 Begrüßung und Eröffnung
15:00 - 16:00 BLOCK I: Nachhaltige Produktion von Lebensmitteln
Plausibilitäten und Möglichkeiten, Herausforderungen der Welternährung, Lebensmittelerzeugung im Vulkanland
16:30 - 17:30 BLOCK II: Beiträge zur Didaktik der Lebensmittelkunde und Aktuelle Warenlehreforschung
Unterrichtsmittel, Einsatz von Warenmustern im Unterricht
Untersuchungen und Historie von Warenproben, Ausstellungsdidaktik
17:30 EXKURSION II
Führung Haustechnik der Therme Bad Blumau und Energiekonzept
19:00 Gemeinsames Abendessen
Speisenkonzept des Hotels und Restaurants Bad Blumau
Qualitätskriterien für Einkauf, Regionalität der Produkte
Buffetrestaurant
Dienstag, 31. März 2015
10:30 EXKURSION III
Bei genügend Interesse, gemeinsame Fahrt zu:
A: Zotter Schokoladenmanufaktur und Essbarer Tiergarten
weitere Exkursionen sind möglich:
B: Fandler Ölmühle
C: Gölles Essigproduktion und Brennerei
D: Vulkano Schinken
E: Schirnhofer gläserne Fabrik
F: Obsthof Retter
G: Altölveresterung Mureck