Verein Warenlehre – Forschungsverein für Warenlehre und angewandte Naturwissenschaften
Der Verein Warenlehre wurde im Jahr 2010 gegründet, um Forschungs-, Bildungs- und Vernetzungsprojekte durchzuführen. Insbesondere in den Fachgebieten Biologie, Warenlehre, Rohstoffkunde, angewandter Naturwissenschaften und Technologie, sowie Museologie, Didaktik und Fachdidaktik sollen Veranstaltungen, Forschungsprojekte und Publikationen erstellt werden.
Die Aufgaben des Vereins werden vom gesamten Vorstand wahrgenommen.
Die Mitglieder sind eingeladen, selbst Projekte durchzuführen, Lehrmaterialien zur Verfügung zu stellen oder Ideen zur Weiterentwicklung des Vereins und des Wissenschaftsgebietes ein zu bringen.
Anträge um Aufnahme im Verein als Mitglied können formlos an den Vorstand gerichtet werden.
Kontakt:
Forschungsverein Warenlehre
Gartenweg 24
2120 Obersdorf
Tel.: 0043/2245-72040
e-mail: warenlehre(at)aon.at
Für weiterführende Informationen können Sie sich direkt an uns wenden:
→ Vereinsangelegenheiten, Veranstaltungsorganisation, Führungen:
Mag. Manfred Lang
Gartenweg 24
2120 Obersdorf
→ Forschungsprojekte, Veranstaltungsorganisation, Fortbildungen, Schülerveranstaltungen, Fachinformationen, Führungen:
Dr. Susanne Gruber → Arbeitsschwerpunkte...
Gartenweg 24
2120 Obersdorf
Tel.: 0043/2245-72040
Mobil: 0043/664/400-5252
e-mail: warenlehre(at)aon.at
Lebenslauf (pdf, 242 KB)
Publikationen (pdf, 74 KB)
Mitglied von:
WISIA - Women in Science - an Interdisciplinary Association
Kontodaten:
Kontonummer: 20010923779
BLZ: 14200 easybank
IBAN: AT491420020010923779
BIC: EASYATW1